
Freitag, 22.11.2019 und Samstag, 23.11.2019
Bei der Planung der diesjährigen Therapietage haben wir uns eng an Ihren Wünschen, d.h. den Ergebnissen der Teilnehmerfragebögen des vergangenen Jahres, orientiert. So können Sie – anschließend an den Eröffnungsvortrag – dieses Jahr wieder zwei Seminarthemen an den beiden Tagen erleben.
Im Mittelpunkt stehen verschiedene Konzepte rund um sprechtherapeutische Interventionen. Da im Konzept Schlaffhorst-Andersen aber neben den therapeutischen immer auch künstlerische und pädagogische Inhalte von Bedeutung sind, haben Sie an beiden Tagen in Bad Nenndorfs Wandelhalle die Möglichkeit, auch etwas abseits rein therapeutischer Pfade zu wandeln – siehe unten!
Unsere hochqualifizierten ReferentInnen kommen wie immer aus der Praxis und leben die Inhalte, die sie vermitteln.
Wie gewohnt wird es neben den Seminaren genügend Zeit für den fachlich-kollegialen Austausch sowie zum Stöbern in den Angeboten verschiedener Aussteller geben. Pausenverpflegung und Mittagessen werden wieder durch die Firma Hardekopf gestellt und sorgen für Stärkung und Annehmlichkeit.
Die 24. Bad Nenndorfer Therapietage beginnen mit dem Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Martin Sommer mit dem Titel Zur Ein-Stimmung Ihres Gehirns auf (un)flüssiges Sprechen.
Prof. Dr. Sommer ist Neurologe und Oberarzt an der Klinik für Klinische Neurophysiologie Göttingen. Unter anderem forscht er zum Phänomen des Stotterns aus der Perspektive der Bewegungsstörungen. Näheres zu den Vortragsinhalten finden Sie hier.
Sie wählen zwei aus folgenden jeweils eintägigen Seminaren:
Freitag, 22.11.2019
8:30 Uhr: Einlass
9:30 Uhr Begrüßung und Fachvortrag (Prof. Dr. Martin Sommer, Georg-August-Universität Göttingen)
10:45 Uhr: Kaffeepause
11:15 Uhr: Beginn Seminarphase 1
13:00 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Fortführung Seminarphase 1
15:45 Uhr: Kaffeepause
16:15 Uhr: Fortführung Seminarphase 1
18:00 Uhr: Ende Seminarphase 1
Samstag, 23.11.2019
9:00 Uhr: Beginn Seminarphase 2
10:30 Uhr: Kaffeepause
11:00 Uhr: Fortführung Seminarphase 2
12:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: Fortführung Seminarphase 2
14:45 Uhr: Kaffeepause
15:15 Uhr: Fortführung Seminarphase 2
16:15 Uhr: Ende der 24. Bad Nenndorfer Therapietage
Veranstaltungsort ist die Wandelhalle in Bad Nenndorf
Fortbildungspunkte
Für die therapeutischen Seminare 1 bis 4 werden jeweils 7 Fortbildungspunkte (FP) vergeben.
Teilnahme an beiden Tagen (Vortrag und zwei der Seminare Nr. 1 bis 4): 15 FP
Teilnahme an beiden Tagen (Vortrag und eins der Seminare Nr. 1 bis 4): 8 FP
Teilnahme nur Freitag (Vortrag und eins der Seminare Nr. 1 bis 4): 8 FP
Teilnahme nur Samstag (eins der Seminare Nr. 1 bis 4): 7 FP
Seminargebühren
Teilnahme an Tagen
Freitag und Samstag
Nur Freitag (mit Vortrag)
Nur Samstag (ohne Vortrag)
Normal
295,- €
175,- €
160,- €
Frühbucher (bis 4. September 2019)
275,- €
160,- €
145,- €
Ermäßigt (Schüler/in, Student/in, Arbeitssuchende/r)
160,- €
90,- €
80,- €
Zu Ihrer und unserer Planungssicherheit: Bitte nutzen Sie den Frühbucherrabatt!