Es stehen zur Zeit folgende Seminare für Sie zur Verfügung:
Das Reden tut dem Menschen gut!
Wenn Sie, wie Wilhelm Busch, der Meinung sind, dass es Ihnen gut tun würde mehr zu reden statt des Öfteren zu schweigen, dann hilft Ihnen dieses Seminar dabei, Ihr Ziel zu erreichen.
Wann immer Sie etwas sagen wollen, es wird ein Erfolg, wenn Sie deutlich und verständlich, klar und nachvollziehbar, sowohl anregend als auch unterhaltsam und nicht zu lang sprechen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine freie Rede, einen Vortrag, Sitzungsbeiträge, eine Festrede, Smalltalk oder ein Bewerbungsgespräch handelt.
Stimmtherapeutische Weiterbildung mit ISA-Zertifikat
Sie möchten sich als Logopäde/in, Sprachtherapeut/in, Sprecherzieher/in oder Gesangspädagoge/in weiter qualifizieren? In der stimmtherapeutischen Weiterbildung lernen Sie die wesentlichen Grundzüge des Konzepts Schlaffhorst-Andersen kennen. Die Übungen zum Zusammenhang von Bewegung, Atmung, Stimme und Artikulation können direkt in Ihren Praxisalltag integriert werden.
Atemwanderung nach Schlaffhorst-Andersen
Entdecken Sie die Schönheit des Schaumburger Waldes, lernen Sie Übungen, die Ihre Atmung anregen, die Vitalität steigern und Sie vor den negativen Folgen von Stress schützen können, und setzen Sie diese bei der Wanderung im Kreise Gleichgesinnter gleich um.
Großer KucKuck – Sprachförderung für
Kinder von 3-6 Jahren
Der KucKuck ist ein Konzept, das mit Musik und Bewegung die kindliche Sprachentwicklung unterstützt und fördert. Es berücksichtigt dabei die Handlungsempfehlungen des Landes Niedersachsen zur Sprachbildung und Sprachförderung. Der „Große KucKuck“ ist für die Förderung von 3-6 jährigen Kindern ausgerichtet.
Ich möchte mehr darüber erfahren!
Sprachferienfreizeit 1. – 7. Klasse
- Wir begleiten klassen- bzw. klassen- und schulübergreifend Gruppen unter besonderer Berücksichtigung der Förderung der Sprachkompetenz.
- Das Konzept der Sprachferienfreizeit wurde von der Region Hannover und dem CJD Institut Schlaffhorst-Andersen entwickelt.
- Außerschulische Sprachförderung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 7
- Das Konzept der Sprachferienfreizeit wurde von der Region Hannover und dem CJD Institut Schlaffhorst-Andersen entwickelt.
- Wir begleiten klassen- bzw. klassen- und schulübergreifend Gruppen unter besonderer Berücksichtigung der Förderung der Sprachkompetenz.
- Wir bieten ein Aktivitäten-Programm für die ganze Woche
- Freizeitaktivitäten, die den Kindern die jeweilige Region und das Leben dort näher bringen;
- inhaltliche und pädagogische Gestaltung der Freizeit übernimmt ein Team des CJD Instituts Schlaffhorst-Andersen
Inhaltliche Schwerpunkte der pädagogischen Maßnahmen:
- Mündliche Kommunikation
- Sprachliche Strukturierung / die Welt sprachlich erfassen (Semantik / Lexikon)
- Präsentationen (Visuell, sprachlich und stimmliche Gestaltung)
- Erweiterung von Erzählfähigkeiten
- Musik, Singstimme
- Förderung positiver gruppendynamischer Prozesse
Anfragen
CJD Institut Schlaffhorst-Andersen (ISA)
Bornstraße 20, 31542 Bad Nenndorf, fon 05723 9418-22, E-Mail