Dies sind nur einige Fragen, die im Zentrum des Einführungsseminars zur Chorleitung unter Einbezug des über hundert Jahre erfolgreich erprobten Konzepts von Clara Schlaffhorst und Hedwig Andersen stehen.
An einem intensiven Fortbildungswochenende beleuchten wir die stimmbildnerische und dirigentische Arbeit unter Einbeziehung der Wechselwirkungen von Stimme, Atmung, Körper/Bewegung, Artikulation und Emotion.
Sie bekommen wertvolle Einblicke in die Grundsätze des Konzeptes Schlaffhorst-Andersen, erfahren bewusst die Wirkung der fünf Regenerationswege auf Ihren eigenen Organismus und erproben exemplarisch deren Anwendung in der Chorarbeit mit der Gruppe.
Nach diesem Wochenende haben Sie wertvolle Werkzeuge an der Hand: