Ausbildung Transparent

Ausbildung Transparent – unsere neue Sparte, die euch die Möglichkeit gibt, gemeinsam mit unseren Studierenden Kurzseminare zu aktuellen Themen zu belegen.
Ab sofort öffnen wir in unregelmäßigen Abständen die themenbezogenen Seminare (d.h. alternierend zum regulären Stundenplan stattfindender Unterricht) aus unserer Ausbildung zu Atem-, Sprech- und Stimmlehrerinnen und -lehrern für Externe!
Hier kannst du in die Ausbildung hineinschnuppern, du kannst dich zu ausgewählten Themen gemeinsam mit unseren Studierenden fortbilden, früher mal Gelerntes auffrischen, Aktuelles erfahren.
Hier erfährst du, welches die aktuell angebotenen „transparenten“ Seminare sind (Folge den verlinkten Titeln, Informationen zur Anmeldung findest du ganz unten auf dieser Seite):
Methodenkoffer Gruppensettings
Du möchtest Gruppenseminare/-Workshops anbieten, aber dir fehlen noch Ideen oder Erfahrung, mit welchen Tools du die Gruppe begeistern kannst?
Dann könnte dies etwas für dich sein: Methodenkoffer Gruppensettings. Donnerstag, 3. April 2025, 8:30 bis 13 Uhr, 5,5 UE. Mit unserem 6. Ausbildungssemester und Sibylle Tormin.
Anmeldung nicht mehr möglich. Neuer Termin für Herbst 2025 folgt.
Das Multi-Tool „Atemschriftzeichen“ in Theorie und Praxis
Du möchtest die Atemschriftzeichen nach Schlaffhorst-Andersen kennenlernen oder auffrischen, um sie in deine therapeutische oder pädagogische Tätigkeit zu integrieren?
Dann schau dir dies an: Das Multi-Tool „Atemschriftzeichen“ in Theorie und Praxis. Donnerstag, 12. Juni 2025, 9 bis 14 Uhr und Freitag, 13. Juni 2025, 9 bis 12 Uhr, incl. Pausen, 6 + 4 = 10 UE. Mit unserem 1. Ausbildungssemester und Ruth Freymüller und Leon Reinhart.
Schwingen – das Powertool für Therapie und Unterricht
Oder möchtest du lieber gleich eine ganze Woche lang intensiv in Das Schwingen nach Schlaffhorst-Andersen eingeführt werden um es „von der Pike auf“ (neu) zu erlernen?
Hier findest du die Infos und genauen Uhrzeiten: Schwingen – das Powertool für Therapie und Unterricht. Donnerstag, 26. Juni bis Mittwoch, 2. Juli 2025, 23 UE + Eigenarbeit. Mit unserem 1. Ausbildungssemester und Annette Kempken und Julia Toubekis-Baumgardt.
Grundlagen und Therapieansätze in der Dysphagietherapie – Ein methodischer Wiedereinstieg
Du möchtest dein Wissen zur Dysphagietherapie auffrischen oder nach einer Pause noch einmal in das Thema einsteigen und anhand echter Praxisbeispiele wieder Feuer fangen?
Dann ist dies genau das Richtige für dich: Grundlagen und Therapieansätze in der Dysphagietherapie – Ein methodischer Wiedereinstieg. Donnerstag, 26. Juni, 10 bis 14 Uhr und Freitag, 27. Juni 2025, 9 bis 14 Uhr, 12 UE. Mit unserem 5. Ausbildungssemester und Caspar Enninger.
Ganzheitliche Behandlung schwerer neurologischer Störungen – Schlaffhorst-Andersen und verwandte Methoden
Du bist Atem-, Sprech- und Stimmlehrer:in und wünschst dir neue Ansätze oder auch Ermutigung für die zugewandte, körperzentrierte Arbeit mit neurologisch schwer Erkrankten?
Dann hol dir die Impulse hier: Ganzheitliche Behandlung schwerer neurologischer Störungen – Schlaffhorst-Andersen und verwandte Methoden. Freitag, 22. August 2025, 9 bis 13:30 Uhr, 5,5 UE. Mit unserem 6. Ausbildungssemester und Birgit Disenko.
Anmeldung
Anmeldung zu allen Ausbildung Transparent-Seminaren formlos per Mail an: info@stimmprofis-institut.de , bis spätestens 21 Tage vor Beginn des gewünschten Seminars. Du erhältst dann eine Rechnung über den Seminarbeitrag und eine Bestätigung deiner Anmeldung.
Bestandteile einer Anmelde-Mail sind:
- Vorname Name
- Anschrift (= Rechnungsadresse!)
- Telefonnummer
- Seminarnummer – siehe Ausschreibungs-pdf
- Seminarbeitrag – siehe Ausschreibungs-pdf
- Im Anhang: ggf. Nachweis über Ermäßigungsberechtigung