
26. Bad Nenndorfer Therapietage 2022:
Konzept Schlaffhorst-Andersen – bewährt und aktuell!
Kongresstag am Samstag , 19.11.2022 in der Wandelhalle Bad Nenndorf
mit einem optionalen Come-Together am Freitag, 18.11.2022
Aktuell: Die 26. BNTT 2022 sind ausgebucht!
Melden Sie sich trotzdem noch an, dann setzen wir Sie gerne noch auf die Warteliste für den Fall kurzfristiger Absagen.
Liebe Freundinnen und Freunde der Bad Nenndorfer Therapietage, liebe Interessierte!
Nachdem die 25. BNTT 2021: Facetten der Stimme mit großem Erfolg haben stattfinden können, sind wir sehr zuversichtlich, im kommenden November ebenso gelungene Bad Nenndorfer Therapietage zu erleben. Aufgrund zahlreicher Rückmeldungen haben wir uns entschieden, vom ursprünglich geplanten sprachtherapeutischen Themenschwerpunkt abzurücken und Ihnen und Euch einen Kongresstag rund um die Ursprünge und die heutige Relevanz unseres Konzeptes zu präsentieren:
Herzliche Einladung zu den 26. Bad Nenndorfer Therapietagen 2022: Konzept Schlaffhorst-Andersen – bewährt und aktuell!
Dazu heißen wir ausdrücklich auch Angehörige verwandter Berufsgruppen und alle an ganzheitlicher Stimm- und Atemarbeit Interessierte willkommen!
Unsere vierzehn Fachleute – dreizehn Atem -, Sprech- und Stimmlehrer*innen sowie eine Pianistin – werden Sie daran teilhaben lassen, wie Elemente des Konzeptes in deren heutiger Arbeit mit modernen Anforderungen und Problemstellungen verknüpft werden.
Das von Clara Schlaffhorst (1863-1945) und Hedwig Andersen (1866-1957) in empirischer Präzision gewonnene Fachwissen, das ständig weiterentwickelt wird und sich stets an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und neu gewonnenen praktischen Erfahrungen orientiert, soll so – über 120 Jahre nach seinen Ursprüngen und mit seinem heutigen Antlitz – einen Tag lang im Mittelpunkt stehen. Es erwartet Sie:
- Sich zuhörend fortbilden: Zwei Eröffnungs- und zwei Abschluss-Fachvorträge für alle Gäste
- Sich aktiv fortbilden: In zwei Blöcken optional insgesamt acht kürzere und zwei längere Workshops, von denen Sie bis zu vier besuchen können
- Networking: Austausch und Begegnungen mit Referent*innen und Teilnehmer*innen
- Stöbern: Angebote verschiedener Aussteller*innen
- Genießen: Rundum-Verpflegung
Verschaffen Sie sich weiter unten einen Überblick über die einzelnen Themen und vertiefen Sie die Eindrücke in den verlinkten Seminarbeschreibungen und Referent*innen-Infos.
Mit Ihrer Teilnahme erwerben Sie 6 Fortbildungspunkte für Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie oder 6 BDG-Fortbildungspunkte für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen (BDG).
Selbstverständlich gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Vorschriften bzw. Empfehlungen zum Thema Covid 19.
Wir freuen uns ab sofort sehr auf Ihre Anmeldungen!
Herzliche Grüße!
Sibylle Tormin und Michael Helbing
Tagungsleitung Bad Nenndorfer Therapietage
Programm
Come-Together mit Schnittchen und Musik am Freitag, dem 18.11.2022, ab 18 Uhr als optionale Auftaktveranstaltung. Der Abend findet in der Aula bzw. auf dem Gelände der Schule Schlaffhorst-Andersen statt. Er dient dem zwanglosen (Wieder-) Treffen von Kolleg*innen mit Austausch und Unterhaltung. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich und nur für Teilnehmer*innen der BNTT möglich!
Erleben Sie am nächsten Tag unseren Kongresstag der 26. BNTT 2022: Konzept Schlaffhorst-Andersen – bewährt und aktuell! mit folgendem Ablauf:
Samstag, der 19.11.2022 in der Wandelhalle Bad Nenndorf
9:00 Uhr
Begrüßung & Musik – Michael Helbing & Sibylle Tormin, Leitung 26. BNTT, sowie Schüler*innen der Schule Schlaffhorst-Andersen
9:15 Uhr Vortrag 1
10:00 Uhr Vortrag 2
10:30 Uhr
Kaffeepause 30 min
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Vormittags-Block: Workshop 1 (120 min) und Workshops 2 bis 5 (je 55 min) – siehe unten!
13:00 Uhr
Mittagspause 60 min
14:00 Uhr bis 16.00
Nachmittags-Block: Workshop 6 (120 min) und Workshops 7 bis 10 (je 55 min) – siehe unten!
16:00 Uhr
Kaffeepause 30 Minuten
16:30 Uhr Vortrag 3
Regeneration braucht Rhythmus / Dietlind Jacobi, Berlin
17:00 Uhr Vortrag 4
17:30 Uhr
Dank & Musik – Michael Helbing & Sibylle Tormin sowie Schüler*innen der Schule Schlaffhorst-Andersen
18:00 Uhr
Ende der 26. Bad Nenndorfer Therapietage 2022: Konzept Schlaffhorst-Andersen – bewährt und aktuell!
Im Vormittags- und Nachmittags-Block entscheiden Sie sich jeweils für zwei kürzere oder einen längeren Workshop entsprechend dem Zeitschema! Der Raumwechsel zwischen den kurzen WS ist gewährleistet.
11:00 bis 13:00 Uhr | 11:00 bis 11:55 Uhr | W2 Schlaffhorst-Andersen Intensiv – Der Einsatz der kreisenden und schwingenden Bewegung bei schweren Atem-, Stimm- und Schluckstörungen Michael Helbing, Hannover | W3 Sonja Wolfram, Hannover | |
Add New | Add New | 12:05 bis 13:00 Uhr | W4 Präsentation (auf den) Punkt (und mit) Pause! Was das Konzept Schlaffhorst-Andersen für den Bereich Präsentationstraining zu bieten hat Beate Josten, Obernkirchen | W5 Verankerung am Umkehrpunkt – Die flexibilisierende Wirkung der Schwingenden Bewegung auf Verankerungsmethoden in der Gesangspädagogik Dominic Richter, Hannover |
14:00 bis 16:00 Uhr | W6 Atem sichtbar – die Atemschriftzeichen nach Gertrude Schümann
| 14:00 bis 14:55 Uhr | W7 Stimme und Beckenboden – es kann sein, dass man Sie hört! Bettina Schulten, Hamburg | W8 Die Rhythmische Stunde – das Original in der heutigen Zeit Eva Schwarz, Heuerßen, und Christina Worthmann, Hannover |
Add New | Add New | 15:05 bis 16:00 Uhr | W10 Sascha Bargheer, Hamburg |
Seminargebühren inkl. Verpflegung
Wir freuen uns, die 26. BNTT 2022 zu unveränderter Teilnahmegebühr anbieten zu können.
Das Tagungsentgelt enthält die Teilnahme an den 4 Vorträgen und den optional wählbaren Workshops während der zwei Workshop-Phasen sowie Pausenverpflegung und Getränke.
Teilnahmegebühr Normal: 140,- €
Teilnahmegebühr Ermäßigt (gilt für Schüler*innen, Student*innen, Arbeitssuchende): 75,- €
Zusätzlich: Teilnahme am Come-Together mit Schnittchen und Musik am Freitag, 18.11.22: 13,- €
Veranstaltungsort:
Come-Together 18.11.22: Aula der Schule Schlaffhorst-Andersen, Bornstraße 20, 31542 Bad Nenndorf
Kongresstag 19.11.22: Wandelhalle Bad Nenndorf
Poststraße 2
31542 Bad Nenndorf
Fortbildungspunkte:
Für den Kongresstag werden 6 Fortbildungspunkte (FP) für Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie oder 6 BDG-Fortbildungspunkte für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen (BDG) vergeben.
Eingeladen sind:
Stimm- und Sprachtherapeut*innen | Gesangspädagog*innen | Sprecherzieher*innen | Chorleiter*innen | Sänger*innen | Berufssprecher*innen | Studierende der Schule Schlaffhorst-Andersen, an Logopädieschulen, der Sprecherziehung, an Musikhochschulen, Konservatorien & Schauspielschulen | Chorist*innen … sowie alle an ganzheitlicher Stimm- und Atemarbeit Interessierte
Anmeldeschluss: 23. Oktober 2022