Stimmtherapeutische Weiterbildung mit ISA-Zertifikat
Diagnostikmöglichkeiten von Stimmfunktionen, Atemformen und Haltung
Theorie: Diagnostik
Inhalte
Als Therapierende diagnostizieren Sie nicht nur in der ersten Stunde, sondern während des gesamten Therapieprozesses. Sie erleben den Patienten immer in seiner Ganzheit von Körper und Psyche und machen ihm die Angebote, die er gerade braucht. An diesem Seminarwochenende üben Sie intensiv therapierelevante Parameter wahrzunehmen und zu beurteilen. Sie werden auf Stimme, Körper, Haltung, Atmung und Artikulation sensibilisiert, so dass Sie fähig sind, die nötigen Beobachtungen zu sammeln, um passende Ziele für die Arbeit mit dem Patienten zu formulieren. Dies wird immer wieder in praktischen Einheiten geübt und vertieft. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in gängige objektive Stimmmessverfahren, wie standardisierte Untersuchungsmethoden nach dem Basisprotokoll der ELS (European Laryngological Society) und computergestützte Stimmanalysen.
Dozentinnen