Sprachbehinderten-, Lernbehinderten- und Musikpädagoge
Kurzbiographie
Jun.-Prof. Dr. Stephan Sallat studierte Sprach-, Lernbehinderten- und Musikpädagogik an der Universität Leipzig und promovierte an der Universität Gießen.2014 wurde er zum Juniorprofessor für Pädagogik des Spracherwerbs unter besonderen Bedingungen an die Universität Erfurt berufen.
Themenschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Pragmatik (Entwicklung und Diagnostik), musikalische und prosodische Verarbeitung, spezifische Sprachentwicklungsstörung, musikalisches Arbeitsgedächtnis, Musiktherapie bei Sprach- und Kommunikationsstörungen sowie Bildungsbiografien sprachbehinderter Kinder.
Autor von Fachbüchern / sonstigen Publikationen
Sallat, S.; Schönauer-Schneider, W. (im Druck): Unterricht bei Kindern mit Sprach- und Kommunikationsstörungen. Sprache Stimme Gehör 2/2015. Sallat, S.; de Langen-Müller, U. (2014): Interdisziplinäre Versorgung sprachauffälliger und sprachentwicklungsgestörter Kinder. Kinder- und Jugendmedizin 14, 319–330.Sallat, S. (2014): Struktur, Entwicklung und Verarbeitung von Sprache und Musik. Aphasie und verwandte Gebiete / Aphasie et domaines associés 1/2014, 15-25.